80. Villacher Kirchtag: Österreichs berühmtestes Brauchtumsfest

Verfasst von: Philipp Kappl, 12.07.2024

Jedes Jahr feiern tausende Menschen den Villacher Kirchtag. Und das zu Recht, denn dort erwarten dich kulinarische Köstlichkeiten, Musik, Tanz, Trachten, Bier, Freizeitattraktionen und selbstverständlich: Unmengen an Spaß! Damit du eine tolle Zeit am 80. Villacher Kirchtag hast, gibt es hier alle wichtigen Informationen.

Villacher Kirchtag: Alle Infos zum größten Kirtag Österreichs

Den 80. Villacher Kirchtag darfst du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Wir informieren dich, wann und wo der Kirchtag stattfindet und was du erwarten kannst.

Was ist der Villacher Kirchtag?

Seit 1936 ist der Villacher Kirchtag das Highlight der Kirchtagswoche und das größte Brauchtumsfest in Österreich. In der ersten Augustwoche verwandelt sich Villach in eine riesige Feststätte mit Freizeitattraktionen, Essensständen, Partyzelten und Souvenirständen. Der Höhepunkt dieser Woche ist dabei der Villacher Kirchtag, der am Samstag stattfindet.

Wann ist der Villacher Kirchtag 2025?

Die 80. Villacher Kirchtagswoche findet dieses Jahr vom 27. Juli bis 3. August 2025 statt.

Welche Wege führen zum Villacher Kirchtag?

Zum Villacher Kirchtag gelangst du bequem auf verschiedenen Wegen – ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto oder speziellen Shuttleangeboten. Alle aktuellen Informationen findest du auf der offiziellen Website.

Mit der Bahn
Die NIGHTline Schnellbahnen bringen dich aus der Region direkt nach Villach:

  • S1: zwischen Spittal/Drau, Villach, Klagenfurt, St. Veit/Glan
  • S2: zwischen Feldkirchen, Villach
  • S4: zwischen Arnoldstein, Villach, Hermagor
  • S5: zwischen Ledenitzen, Villach

Mit dem Bus & im Stadtverkehr
Zusätzlich zu den regulären Linien gibt es während des Kirchtags Sonderregelungen:

  • BUS:SI – der Villacher Stadtbus, mit erweitertem Abendverkehr
  • Nachtbusse in der Brauchtumswoche auf den Routen Gailtal, Gegendtal, See-West, Drautal und Finkenstein
  • Kirchtagsverkehr ab 18 Uhr ist mit dem Kirchtagsherz, Kärnten-Ticket oder Klimaticket kostenlos
  • Letzte Fahrten gehen je nach Wochentag bis nach 2 Uhr nachts

Kirchtags-Shuttlebusse
Ein besonderes Angebot des Tourismusverbands Villach:

  • Tägliche Shuttles ab 12:00 Uhr zu jeder vollen Stunde vom Faaker See und Ossiacher See
  • Letzter Rückbus: Mitternacht (Samstagnacht bis 01:00 Uhr)
  • Sonderfahrt aus Bad Bleiberg am Freitag (1. August) – Anmeldung erforderlich

Für genauere Infos über die Fahrpläne und Fahrpreise, sowie eine übersichtliche Darstellung aller Parkplätze und Parkhäuser in und rund um Villach findest du hier!

Warum feiert man den Villacher Kirchtag?

Der erste Villacher Kirchtag wurde am 1. und 2. August 1936 von der Stadt Villach veranstaltet, der an die mittelalterliche Tradition des Jahrmarkts rund um den Jakobitag anknüpft. Teil davon ist der Jakobimarkt, einer der ältesten Handelsplätze Villachs, der seit 1980, nach jahundertlanger Vergessenheit, wieder jährlich ausgerichtet wird. Dort findest du rund und um die Villacher Stadtpfarrkirche eine große Auswahl an altem und neuen Handwerk. Der Name wird dem Heiligen Jakob verdankt, er ist der Schutzpatron der Stadthauptpfarrkirche und wird in der Kirchwoche gefeiert.

Über die Jahre sind neue Traditionen dazugekommen, wie zum Beispiel die Kirchtagssuppe, der Kirchtagsladen und der Trachtenfestzug. Mittlerweile hat der Villacher Kirchtag eine große Bedeutung in Österreich und ist ein Fixtermin im Sommer, der Gäste aus allen Bundes- und Nachbarländern anzieht.

Was macht man am Villacher Kirchtag?

Der Villacher Kirchtag hat ein vielfältiges Programm, das für Spaß und gute Laune sorgt. Feierlich werden die Festlichkeiten mit dem Bieranstich des Bürgermeisters eröffnet. Ein absolutes Muss ist die Kirchtagssuppe, die du unbedingt probieren musst. Deiner besseren Hälfte, oder jemandem den du sehr magst, ein Lebkuchenherz zu schenken steht auch am Plan.

Generell steht Genuss mit den zahlreichen Kärntner Spezialitäten und Köstlichkeiten sowie kühlem, frisch gezapftem Bier im Mittelpunkt. Für gute Unterhaltung ist mit Partyzelten, Volksmusik und Tanzgruppen auch gesorgt. So richtig etwas zu sehen gibt es dann beim Trachtenfestzug. Vergnügen wird am Villacher Kirchtag großgeschrieben, denn auch zahlreiche Freizeitattraktionen und Fahrgeschäfte warten auf dich.

Damit du bei den vielen Festivitäten nicht den Überblick verlierst, solltest du dir den Lageplan ansehen. Dieser hilft dir, die verschiedenen Veranstaltungsorte, Essensstände, Fahrgeschäfte und Partyzelte schnell zu finden, ohne etwas zu verpassen.

PS: Trachten sind erwünscht! Also wirf dich ins Dirndl oder in die Lederhose!

Traditionelle Kärntner Küche: Die Villacher Kirchtagssuppe & andere Spezialitäten

Gutes Essen gibt es auf dem Villacher Kirchtag an jeder Ecke! Die Villacher Kirchtagssuppe ist die traditionelle Speise, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Sie wird auch „saure Suppe“ genannt. Diesen Namen verdankt sie dem süßen und sauren Rahm, der enthalten ist. Die anderen Zutaten sind für gewöhnlich fünf verschiedene Fleischsorten, Wurzelgemüse und diverse Gewürze. Hier findest du das Kirchtagssuppen-Rezept des “Kuchelmastas” (Küchenmeister) Prof. Peter Lexe, damit du diese Kärntner Spezialität in deiner (STUWO) Gemeinschaftsküche nachkochen kannst.

Zu den traditionellen Kirchtagsschmankerln gehören auch Kokosbusserl (kleine Kekse aus Kokosnuss), Lebkuchenherzen, Reindling (Kärntner Napfkuchen) und Langos! Alle Leckerbissen und Kärntner Spezialitäten kannst du bei lebendiger Atmosphäre in den Kirchtags-Gastgärten auf dem Hauptplatz, den Kirchenplätzen und am Rathaus- und Standesamtplatz genießen. Deinen Durst löschst du am besten mit einem kühlen Getränk.

Villacher Kirchtag Umzug: Der Trachtenfestzug in der Villacher Altstadt

Einer der Höhepunkte am Kirchtag ist der Trachtenfestzug, bei dem du Trachten aus aller Welt bestaunen kannst. Für musikalische Untermalung sorgen die unzähligen Blasmusikgruppen! Der Umzug beginnt an der Kreuzung Pestalozzistraße/Italiener Straße. Von dort geht es weiter durch die Villacher Altstadt, über den Hauptplatz, bis zum Nikolaiplatz. Der Umzug beginnt am 02.08.2024 um 16 Uhr.

Villacher Kirchtag 2025 Programm: Da ist für jeden etwas dabei

Der Villacher Kirchtag begeistert auch 2025 wieder mit einem vielseitigen Programm, das Tradition, Unterhaltung und Lebensfreude vereint. Ob musikalischer Genuss, rasante Vergnügung oder gemütliches Beisammensein – hier findet wirklich jeder das passende Highlight.

Abwechslungsreiche Musik auf den Festbühnen

Für all jene mit Rhythmus und Musik im Blut gibt es ein ausgiebiges Musikprogramm. Ab Dienstag gibt es auf dem Kaiser-Josef-Platz eine Kirchtags-Disko, die mit toller Musik für Partystimmung sorgt. Dort kannst du in deiner Tracht zu verschiedensten Musikrichtungen abgehen – von Rock über Pop und Chart Hits bis hin zu Schlager! Kein Musikwunsch bleibt offen und stundenlangem Tanzen steht nichts mehr im Weg!

Ganz im Namen der Tradition gibt es selbstverständlich unzählige Volksmusikgruppen, die am Villacher Hauptplatz auftreten. So kannst du gemütlich dein Getränk oder deine Mahlzeit genießen und dich von der Musik beschallen lassen. Außerdem gibt es unzählige Volkstanzgruppen, die ihre zünftigen Choreografien vorführen und auch zum Mittanzen einladen.

Das komplette Musikprogramm findest du hier!

Der Vergnügungspark in der Villacher Altstadt

Einen ordentlichen Adrenalinkick kannst du dir von Dienstag, bis Sonntag im Vergnügungspark direkt in der Villacher Altstadt holen. Auf einer Strecke von 2 km reihen sich Fahrgeschäfte von Kettenkarussellen über Ringelspiele bis hin zu kleinen Achterbahnen aneinander. Es ist für jeden etwas dabei! Riesenräder und dergleichen für Romantiker und entspannte Genießer sowie schnelle und atemraubende Attraktionen für Adrenalinjunkies. Mit dem Kirchtags-Armband kannst du übrigens unbegrenzt mit allen Fahrgeschäften fahren!

Die Öffnungszeiten des Vergnügungsparks sind:

Dienstag 17:00 – 01:00 Uhr

Mittwoch-Donnerstag 16:00 – 01:00 Uhr

Freitag-Samstag 16:00 – 02:00 Uhr

Sonntag 16:00 – 22:00 Uhr

Fazit: Der Villacher Kirchtag

Tradition, Kulinarik, Musik, Trachten, Vergnügungspark … Hier gibt es alles, was du für einenausgelassenen Nachmittag und Abend mit deinen Freunden und Studienkollegen brauchst. Wenn du noch auf der Suche nach einer Unterkunft bist, empfehlen wir dir die STUWO Ferienapartments in Villach. In unseren hellen und modernen Apartments gibt es alles, was du für einen gemütlichen und gelungenen Aufenthalt brauchst. Bis in die Villacher Altstadt sind es mit dem Auto nur 7 min und mit dem Fahrrad 15 min.

Villach und Umgebung haben generell viele wunderschöne Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten zu bieten, die wir dir in diesem Artikel vorstellen. Wenn du Lust hast dein inneres Partytier rauszulassen, solltest du die coolsten Bars und Clubs in Villach besuchen. Da ist immer etwas los!

Wir wünschen dir viel Spaß beim 80. Villacher Kirchtag und eine schöne Zeit in Kärnten!

Du hast noch Fragen?

Gerne helfen wir dir weiter!