Ist die Rede von Wien, denken viele an berühmte Prachtbauten der Stadt. Wien bietet aber mehr: Die Stadt überzeugt gerade junge Menschen mit angesagten Festivals, trendigen Lokalen und moderner Architektur. Wien ist damit eine der lebenswertesten Städte der Welt. Die Bundeshauptstadt Österreichs ist in 23. Gemeindebezirke unterteilt. Der erste gilt als historischer Kern und bietet Sehenswürdigkeiten wie Hofburg, Stephansdom oder Staatsoper. Abseits davon solltest du dir das hier nicht entgehen lassen:
- Erlebe das einzigartige Duft- und Geschmackserlebnis des Naschmarktes
- Genieße die traditionelle Wiener Kaffeehauskultur mit einem Stück Geschichte: der klassischen Wiener Sachertorte!
- Wien von oben: Drehe eine Runde mit dem Wiener Riesenrad im Prater bei Sonnenuntergang!
Größte Studentenstadt
Wien ist eine der ältesten Universitätsstädte. Knapp 200.000 Studierende schätzen das vielfältige Bildungsangebot mit fast 20 Universitäten und Fachhochschulen. Das macht Wien zur größten Studentenstadt des gesamten deutschsprachigen Raumes. Willst du Wien erkunden, musst du Wien verstehen. Und das beginnt bereits bei der Sprache. Hier unser kleines Wiener Lexikon:
- “Servus”: Hallo, Grüß Gott, Auf Wiedersehen
- “Samas?”: Kann es losgehen? Sind wir fertig?
- “Bim/Tram”: Straßenbahn
- “Haberer”: Freund
- “Gschpusi”: Liebesbeziehung
- “Semmeln”: Brötchen
- “Heuriger mit Schanigarten”: Weinwirtschaft mit Gastgarten
- “Bissgurn”: scharfzüngige Frau