Podcasts für Studenten: Empfehlungen, Lernhilfen & Tipps für dein Studium
Verfasst von: Kerstin Lakits, 27.11.2025
Podcasts gehören für viele von uns längst zum Studi-Alltag, egal ob wir uns morgens verschlafen fertigmachen, beim Kochen ein bisschen Unterhaltung brauchen oder unterwegs schnell noch etwas fürs nächste Seminar lernen wollen. Sie sind super flexibel, bringen Wissen direkt ins Ohr und ermöglichen entspanntes passives Lernen. Kein Wunder also, dass der Podcast-Boom anhält und vor allem dazu führt, dass es Podcasts wie Sand am Meer gibt.
Im Gegensatz zu Hörbüchern, die meist stundenlange Geschichten liefern, haben Podcasts nur kurze Episoden über je ein bestimmtes Thema, regelmäßige Updates und verständliche Erklärungen. Das macht sie perfekt für den oft chaotischen Uni-Alltag, weil sie sich ideal in kleine Pausen quetschen lassen. Vor allem in einem STUWO-Wohnheim macht das Hören gleich doppelt so viel Spaß, denn dank starkem WLAN, gemütlichen Gemeinschaftsräumen und entspannten Lernbereichen kannst du jederzeit und überall reinhören. Damit du gleich losstarten kannst, haben wir dir unsere besten Podcast-Tipps zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis:
- Unsere Podcast-Empfehlungen nach Kategorie
- Wissens-Podcasts & Allgemeinwissen zum Mitnehmen: Hör dich schlau
- Lernen to go: Podcasts zum Lernen & Konzentrieren
- News to go: Aktuelles schnell & verständlich
- Fachspezifische Podcasts: Wissen mit Tiefgang
- Podcasts zum Sprachen lernen: Mit Podcasts neue Welten lernen
- Unterhaltung mit Mehrwert: Wenn Lernen nebenbei passiert
- Mindful Listening: Achtsamkeit, Leben & mentale Stärke
- Podcast-Empfehlungen für Studenten: Wissen & Lernen
- Spotify & Co. günstig nutzen: Studententarife für Podcasts & Streaming
- Podcasts-Tipps: So hörst du smart & lernorientiert
- Podcasts für Studenten: Heute starten, morgen profitieren
- FAQ: Wir beantworten deine Fragen zu Podcasts für Studenten







