Als Student alleine wohnen: Tipps, Chancen & Herausforderungen
Verfasst von: Kerstin Lakits, 02.10.2025
Alleine zu wohnen klingt nach Freiheit pur. Es gibt keine WG-Regeln, keine Mitbewohner, die das Bad blockieren, und endlich deine eigenen vier Wände. Doch mit der neu gewonnenen Selbstständigkeit kommen auch neue Aufgaben auf dich zu; von Haushaltsorganisation über den wöchentlichen Einkauf bis hin zu Strom- und Heizkosten, die du ganz alleine bezahlen musst.
Vielleicht fragst du dich gerade, ob eine eigene Wohnung das Richtige für dich ist oder ob eine WG doch besser passt. Oder ist ein Studentenwohnheim vielleicht genau das Richtige für dich? In diesem Beitrag erfährst du, welche Chancen und Herausforderungen das Alleinwohnen mit sich bringt und worauf du unbedingt achten solltest, bevor du deine Entscheidung triffst.
Inhaltsverzeichnis
- Warum alleine wohnen im Studium eine große Entscheidung ist
- Wohnen als Student: Studentenwohnheim, WG oder eigene Wohnung?
- Wohnung finanzieren als Student: So schaffst du dir dein Zuhause
- Alltag und Erfahrungen: Vorteile und Stolpersteine beim alleine wohnen
- Alleine wohnen: Freiheit mit Verantwortung
- FAQ: Wir beantworten deine Fragen zum Wohnen als Student