Regenbogenflagge und andere Symbole
Auch die Regenbogenflagge, auch Pride-Flag genannt, spielt eine wichtige Rolle in der LGBTQI+ Community. Sie wird als Zeichen der Verbundenheit und Solidarität sowie als Symbol für Freiheit und Frieden verwendet. Mit dieser Flagge zeigt man also Stolz und/oder Unterstützung für alle Personen, die abseits der „Norm“ leben, fühlen und lieben.
Übrigens wurde die Flagge von Gilbert Baker entworfen und jede Farbe hat ihre eigene Bedeutung.
Rot steht für das Leben, Orange für Heilung, Grün für Natur, Blau für Harmonie und Violett für die Spiritualität.
Zusätzlich dazu ist die bunte Flagge ein Zeichen der LGBTQI+ Community, die das breite Spektrum an unterschiedlicher Menschen und ihrer Vielfalt widerspiegeln.
Du hast bei der Pride schon mal andere Flaggen gesehen? Das kann gut sein! Heute gibt es nämlich viele verschiedene Farbvariationen der Flagge, wobei jede eine andere Bedeutung hat.
So gibt es zum Beispiel auch die lesbische, asexuelle, transgender, bisexuelle, pansexuell, polysexuelle und viele andere Flaggen, die vor allem im Juni durch die Lüfte wehen.