4. Selbstgemachtes Chutney
Marmelade einkochen kann jeder, aber mit einem selbstgemachten Chutney kannst du nicht nur deine Kochkünste beweisen, sondern deine Liebsten auch in eine ganz neue Geschmackswelt entführen! In Indien werden Chutneys in der Regel zu scharfen Currys serviert, um den Speisen eine zusätzliche
Geschmackskomponente zu geben. Sie bestehen in erster Linie aus Früchten und Gemüse, die durch Zugabe von Kräutern, Gewürzen, Chili, Salz, Ingwer,
Essig und Zitronensaft die gewünschte Geschmacksrichtung erreichen. Wir haben für dich ein Rezept für ein unglaubliche leckeres Apfelchutney
zusammengestellt, welches leicht scharf ist und perfekt zu hellem Fleisch, Käse oder zum Dippen für Brotscheiben passt!
Was du dazu brauchst: 1kg Äpfel, klein gewürfelt; 200g Zwiebel, fein gehackt; 200g brauner Zucker; 25g Ingwer, fein gehackt; Chili nach Geschmack; 1TL Salz; 400ml Weißweinessig; 3 TL Zitronensaft; 100g Gelierzucker 2:1, Zimt und Nelken.
So geht’s: In einem Topf den Essig zum Kochen bringen, darin den braunen Zucker auflösen. Anschließend die gewürfelten Äpfel und alle anderen Zutaten
bis auf den Gelierzucker hinzugeben und bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Die Apfelstücke sollen hierbei nicht ganz verkochen. Das Einkochen dauert in etwa 40 Minuten, dabei muss man immer wieder umrühren, um Anbrennen zu vermeiden. Sobald der Großteil der Flüssigkeit verkocht ist, Gelierzucker hinzugeben, nochmal kurz aufkochen lassen und heiß abfüllen. Die eingefüllten Gläser dann zum Abkühlen auf den Kopf stellen, damit ein Vakuum entsteht und das Chutney lange haltbar bleibt!