Meditation lernen: Die besten Tipps für Anfänger*innen
Verfasst von: Christina Pichler, 10.06.2021
Ganz egal, ob Yogi, Guru oder Student – innere Ruhe, höhere Stressresistenz und Entspannung können wir alle brauchen!
Meditation ist kein Hipster-Trend und auch keine „Quick-Fix“ Lösung für all deine Probleme. Meditation gibt es nämlich schon seit vielen Jahrtausenden und bis heute wird sie in vielen verschiedenen Kulturen praktiziert. Das Wort Meditation stammt vom lateinischen „meditatio“ ab, was so viel bedeutet wie „das Nachdenken“ – eine Meditation soll unter anderem zu tiefer Entspannung und in religiöser Hinsicht sogar bis zur Erleuchtung führen. Sie beinhaltet sowohl Achtsamkeits– als auch Konzentrationsübungen und kann viele Formen annehmen. Das Wichtigste: sie hilft dir deinen Alltag besser zu meistern, indem sie dich ausgeglichener und entspannter macht. Das glaubst du nicht? Probiere es doch einfach einmal aus!